4Source-Tugenden: Offenheit und kundenorientierte Transparenz
4Source ist weder ein klassischer Chipbroker noch ein normaler Distributor. Vom klassischen Chipbroker unterscheidet uns vor allem, dass wir unser Engagement in der Sonderbeschaffung als konstruktive Hilfestellung zur Lösung Ihrer Beschaffungsengpässe verstehen und nicht als Notlage, die es auszunutzen gilt, etwa um überhöhte Margen zu realisieren. Von einem normalen Distributor unterscheidet uns, dass wir frei und vor allem herstellerunabhängig agieren – so steht uns der gesamte Weltmarkt offen.
Wir kalkulieren fair, kommunizieren transparent und machen keine leeren Versprechungen – darauf geben wir Ihnen unser Wort. Der Mensch steht im Mittelpunkt, die zu lösende Aufgabe im Fokus aller Aktivitäten. Ein Blick in unsere Unternehmensleitlinie zur Qualität gibt Einblick in die freiwillige Selbstverpflichtung unserer Mitarbeiter.
Linecard

Freie Distribution heißt: Unabhängig von Menge und Hersteller
An dieser Stelle könnten wir – wie branchenüblich im Web – von A wie Actel bis Z wie Zilog alle erdenklichen Herstellersignets abbilden, um uns mit diesen Logos ordensgleich zu schmücken. Wir verzichten hierauf aus zwei wesentlichen Gründen:
- 4Source ist ein freier Distributor: Wir beschaffen für Sie weltweit – auch unabhängig von den üblichen Distributionswegen – Komponenten aller namhaften Hersteller. Wir vertreiben also keine Lines, sondern beschaffen gezielt nach Ihren Targets – und zwar „all major brands“!
- 4Source arbeitet fair und transparent: Wir tun unser Bestes, die benötigten Bauteile in kürzester Frist oder zum gewünschten Termin zu beschaffen: Wir versprechen nichts, was wir nicht halten können. Machen Sie die Probe auf's Exempel!
History
Die 4Source-Unternehmensgeschichte – Erfolg seit über 20 Jahren
2019:
4Source feiert das 20-jährige Firmenjubiläum! Gestärkt durch die Allokationsphase des Vorjahres sind wir bestens für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet.
2018:
Unser Geschäft boomt! Eine handfeste Allokation beschert das umsatzstärkste Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte und 4Source expandiert am Standort: Lager, Logistik und Qualitätssicherung verschmelzen zum neuen 4Source-Warehouse (…)
2017:
Die Zeit seitwärtslaufender Märkte ist vorbei: Speziell Lieferengpässe bei passiven Bauelementen beleben im zweiten Halbjahr unser Kerngeschäft.
2016:
Trotz branchenweiter Stagnation punktet 4Source mit klarer Kundenorientierung und kann im Jahresergebnis deutlich zulegen, inzwischen 32 festangestellte Mitarbeiter.
2015:
Die Lagerkapazität wächst – zugunsten neuer ESD-Flächen rücken Einkaufs- und Verkaufsteam auf limitierter Gesamtfläche buchstäblich näher zusammen.
2014:
Stabile Ertragslage und Feierlaune: 4Source feiert am 1. Mai den 15. Geburtstag! Erfolgreiche Re-Zertifizierungen, u.a. nach ISO 9001:2008.
2013:
Weiterer Ausbau des Bereichs Qualitätssicherung: Bauteilprogrammierung, Leer- und Lese- Tests, Kontakt- und Parametertest von Mikrocontrollern, EPROMs und Speichern.
2012:
Optimierung der Inhouse-Services: Komponenten- und Baugruppen-Untersuchung mittels Röntgeninspektion, BGA und Void-Inspektion sowie optische Fehleranalyse.
2011:
Umfassende Investitionen in Warenwirtschaft, Logistik und Qualitätssicherung. Zertifizierung EN/AS 9120:2010 für die Luft- und Raumfahrt-Industrie und Einführung der ISO 14001:2009.
2010:
Das Allokationsjahr beschert ein enormes Umsatz- und Gewinnwachstum. Zudem erfolgt personelle Verstärkung in Qualitätssicherung und Verwaltung, 30 Mitarbeiter.
2009:
Mitten in der Krise bauen wir die Qualitätsstandards weiter aus. Die antizyklische Investition in neue Vertriebsmitarbeiter soll sich schon bald lohnen …
2008:
4Source verstärkt sein Engagement auf den immer wichtiger werdenden Märkten in Fernost.
2007:
Der seit dem Vorjahr laufende Zertifizierungsprozess nach ISO 9001:2000 wird erfolgreich abgeschlossen.
2006:
Grundsteinlegung für weiteres Wachstum: 4Source bezieht neue Räume im „Atrium am Rosengarten” in Dresden.
2005:
Auch die osteuropäischen Länder werden im Zuge der EU-Erweiterung als Absatzmärkte zunehmend interessant, 4Source streckt seine Fühler aus, inzwischen 20 Mitarbeiter.
2004:
Verstärkte Kundenbindung und Cost-Saving-Service bilden den akquisitorischen Schwerpunkt. Zudem erschließt das Unternehmen neue Absatzgebiete in Westeuropa.
2003:
Das Lager wächst und wird im Zuge der Vergrößerung gemäß der ESD-Richtlinien ausgestattet.
2002:
Das Unternehmen setzt auf Expansionskurs trotz des schwierigen wirtschaftlichen Umfelds, eine Grundkapitalerhöhung hilft bei nötigen Investitionen.
2001:
4Source startet die ersten Lageraufkäufe und eröffnet damit ein zweites Geschäftsfeld als „Lagerhaltender Distributor” und tätigt erste – auch spekulative – Aufkäufe.
2000:
Boomjahr für Chipbroker – die weltweite Bauteileverknappung sorgt für gute Umsätze und lässt das Unternehmen schnell wachsen.
1999:
Am 1. Mai, dem „Tag der Arbeit”, nimmt die 4Source electronics AG in Dresden die Geschäftstätigkeit auf, Startbelegschaft: 4 Mitarbeiter.
Jobs
Nutzen Sie Ihre Berufschancen bei Halbleiter-Distributor!
4Source ist ein unabhängiges Handelshaus für elektronische Bauelemente mit dem Hauptsitz in Dresden. Wir sind weltweit als Sonderbeschaffer im Kundenauftrag tätig und vertreiben an industrielle Kunden.
Unser Vertriebsschwerpunkt liegt traditionell im deutschsprachigen Raum – zudem betreiben wir mit wachsendem Erfolg systematische Marktentwicklung in den europäischen Ländern.
Aktuell haben wir keine Position bei uns im Unternehmen zu besetzen, aber wenn Sie denken, dass Sie und wir gut zusammenpassen, schreiben Sie uns, warum Sie sich für 4Source begeistern können und was Sie an uns reizt: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Initiativbewerbung!
Ihre Bewerbung bevorzugt per E-Mail (pdf) richten Sie bitte an jobs@4source.de
Leitlinie
Auszüge aus dem Qualitätsmanagement-Handbuch der 4Source
Die 4Source versteht sich als Bindeglied zwischen dem freien Markt und der Industrie. Wir wollen in unserem Hauptgeschäftsfeld bevorzugter Lieferant und Partner für Endkunden und Distributoren werden und bleiben. Die Zufriedenheit mit unseren Dienstleistungen und die Begeisterung unserer Kunden entscheiden über die Marktposition, die wir erreichen können. Daher gehen wir eine umfassende Verpflichtung zur Dienstleistungsqualität ein und stellen sie in den Mittelpunkt unserer Unternehmenskultur/-werte.
Unter dem Motto „You call – we work – you gain” wollen wir unseren Kunden täglich beweisen:
- 4Source zeigt, dass es oft günstiger und schneller geht.
- 4Source findet Quellen, die andere nicht finden.
- 4Source liefert zuverlässig, zeitnah und termintreu.
- 4Source informiert und kommuniziert schnell, umfassend und aufrichtig.
Aufrichtigkeit im Gesagten und Verlässlichkeit im Tun sind Basis aller Kundenkontakte. Dies bedeutet:
- Leistungen, die wir nicht erbringen können, werden wir nicht anbieten.
- Leistungen, die wir erbringen, erbringen wir mit Passion.
Unseren Mitarbeitern wollen wir einen Arbeitsplatz in einer gesunden, familiären und von Wertschätzung und gegenseitigem Respekt getragenen Arbeitswelt dauerhaft sichern. Und dies mit einem Minimum an notwendigen Regeln und einem Maximum an Freiräumen. Von ihnen erwarten und fordern wir deshalb:
- ein deutliches und dauerhaftes Engagement für das Unternehmen im Sinne unternehmerischen Denkens.
- ein teamorientiertes Denken in Prozessen und ein selbstständiges Arbeiten nach den Prinzipien des „Internen-Kunden-Lieferanten-Verhältnisses”.
- ein professionelles und aufrichtiges Verhalten bei allen Kundenkontakten zur Erzielung kreativer, flexibler, kundenorientierter sowie für das Unternehmen effizienter Lösungen.
- eine sachbezogene, zielorientierte und zeitnahe Kommunikation in Konfliktsituationen.
- eine hohe Bereitschaft zum weiteren Ausbau ihrer Qualifikationen und ihres Könnens.
In der Produktqualität unserer Zulieferer spiegelt sich unsere Dienstleistungsqualität. Wir beschaffen nur aus sicheren Quellen oder informieren unsere Kunden vorab über Risiken. Wir erwarten von unseren Lieferanten termintreue Lieferungen in der erwarteten Qualität und bieten ihnen langfristige Geschäftsbeziehungen sowie zeitnahe und immer vereinbarungsgemäße Zahlungen.
Fehler können auch wir nicht ausschließen – aber wir sprechen Probleme aktiv, sachbezogen und zielorientiert an. Im Rahmen strukturierter, kontinuierlicher Prozessverbesserungsmaßnahmen realisieren wir Änderungen, um Fehler zu vermeiden und die Produktivität zu steigern.
Unseren Aktionären wollen wir ein auf Dauer erfolgreiches Investment sein. Eine konsequente Umsetzung dieser Leitlinien trägt zur Sicherung der Wirtschaftlichkeit des Unternehmens und damit zur Erhaltung unserer Arbeitsplätze bei.